Tag der offenen Tür

Nächster Infoanlass: Montag, 5. Mai 2025

Tag der offenen Tür

Nächster Infoanlass: Montag, 5. Mai 2025

Montessori an der Aare:
Privatschule und Kindertagesstätte

KINDERHAUS/BASISSTUFE (3-8)

Die Gruppe Kinderhaus/Basisstufe an der Aare ist eine Privatschule für den 1. Zyklus (Kindergarten bis 2. Klasse).

NIDO (o-3)

In der Kleinkindergruppe, dem NIDO Montessori, betreuen wir bis zu 16 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu ca. 3 Jahren.

In der Privatschule Montessori Kinderhaus/Basisstufe (3-8 Jahre) und im Nido Montessori (0-3 Jahre) finden die Kinder eine liebevoll gestaltete Umgebung vor, die sie zu sinnvollem Tun einlädt. Die Kinder können lernen, arbeiten, spielen und sich wohl fühlen, denn bei uns wird die Montessori-Pädagogik mit Begeisterung verwirklicht.

Montessori an der Aare

  • wurde 1987 von Karin Truttmann gegründet und wird bis heute von ihr geleitet
  • feierte im Jahr 2017 sein 30-jähriges Bestehen
  • ist seit 2020 als Aktiengesellschaft (Montessori an der Aare AG) eingetragen
  • verfügt über eine Bewilligung zum Unterricht auf der Kindergartenstufe (Erziehungsdirektion Kanton Bern)
  • verfügt über die Bewilligung zur Führung der Kindertagesstätte Montessori an der Aare
  • verfügt über die Bewilligung zur Führung der Privatschule Montessori an der Aare 1. Zyklus (Kindergarten bis 2. Klasse)
  • ist von der Stadt und Kanton Bern zur Entgegennahme von Betreuungsgutscheinen zugelassen
  • ist eine von der Assoziation Montessori Schweiz (AMS) anerkannte Einrichtung, d.h. es verfügt über eine Lizenz zum Gebrauch der Marke MONTESSORI

Christina – 9 Jahre

„Ich möchte dir in diesem Brief nun endlich schreiben wie mir die Zeit im Montessori-Kinderhaus gefallen hat. Also, ich fand dass die Zeit, die du uns beschert hast ganz toll war! Ich habe dort das Lesen richtig gelernt und du hast beeinflusst, dass ich jetzt so eine Leseratte bin…“

Christina – 9 Jahre

Eva – 10 Jahre

„Die Zeit bei dir im Kinderhaus werde ich nie vergessen. Meine Kameradinnen staunen immer wieder über die Dinge die ich über dein Kinderhaus erzähle. Nochmals vielen Dank für alles.“

Eva – 10 Jahre

Lina – 14 Jahre

„Ich glaube da ich schon im Kindergarten schreiben und lesen konnte, geht es mir jetzt in der Schule relativ einfach.“

Lina – 14 Jahre

Nicola – 15 Jahre

„An die schöne Zeit im Kindergarten kann ich mich noch gut erinnern. Es war immer wieder spannend neue Dinge zu tun oder zum Beispiel ins Tipilager zu gehen.“

Nicola – 15 Jahre

Olivia – 14 Jahre

„Im Montessori-Kinderhaus gab es ein riesiges Angebot an Dingen, die man tun konnte. Draussen gab es Wiesen, Rutschbahn, die Holzklötze zum Nägel einschlagen und den kleinen Teich, drinnen die Lese-Ecke, die Theater-Ecke, die Küche… Und vorallem konnte jeder tun, was ihn interessierte.“

Olivia – 14 Jahre

Mutter von Kai

„Ich bin sehr dankbar, Kai im Montessori-Kindergarten so viel erleben und lernen durfte. Er hat oft bemerkt, dass, er dank seiner Montessori-Erziehung kein Lampenfieber hat und beim Vortragen sehr sicher ist.“

Sabra – Mutter von Kai

 

Selma – 8 Jahre

„Es hat mir sehr gefallen bei euch. Ich habe viel gelernt.“

Selma – 8 Jahre

 

Valentin – 16 Jahre

„Die Zeit im Montessori-Kinderhaus hat mich sehr beeinflusst: Ich bin neugierig geblieben und habe Spass daran, neue Sachen zu entdecken; zwei Eigenschaften, von denen ich glaube, dass sie damals sehr stark gefördert wurden.“

Valentin – 16 Jahre

 

Kai – 18 Jahre

„Die Zeit im Montessori Kindergarten hat mich zu einer kreativen und lernfreudigen Person gemacht, welche immer neugierig auf neues Wissen ist.“

Kai – 18 Jahre

 

Eltern von Olivia und Valentin

„Wir werden immer dankbar bleiben für die schöne Montessori-Zeit,  den besten Start ins Schulleben, den unsere Kinder haben konnten.“

Eltern von Olivia und Valentin

Interessiert? So gehts weiter…

p

Montessori-Pädagogik

1.) Informieren Sie sich über die Montessori-Pädagogik.

Infoanlässe

2.) Besuchen Sie einen Infoanlass, um uns kennen zu lernen.

l

Voranmeldung

3.) Damit sichern Sie einen Platz für ihr Kind auf unserer Interessentenliste.

Aktuelles